Monteur, was ist das?

Monteur, was ist das?

Monteur Definition

Ein Monteur – was ist das eigentlich?

Monteur Definition: Der Begriff Monteur leitet sich von der Montagearbeit ab. Es handelt sich hierbei um einen handwerklichen Beruf, der eine 3-jährige Ausbildung erfordert. Monteure gibt es in den verschiedensten Bereichen. Beispielsweise gibt es Heizungsmonteure, Elektroanlagenmonteure, Anlagenmonteure, Reifenmonteure, Trockenbaumonteure und viele weitere. Eines haben diese Formen des Berufs Monteur jedoch gemeinsam: sie alle sind verantwortlich für die richtige Montage von einzelnen Bauteilen. Ein Fertighausmonteur beschäftigt sich beispielsweise mit der Anbringung der Wände, Fenster, Dachstühle und Dämmungen eines Hauses. Der Eletroanlagenmonteur hingegen kümmert sich um die richtige Anbringung, Installation und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik. Die Einsatzbereiche unterscheiden sich nach der genauen Form des Monteurberufes. Jedoch kommt es in der Monteurarbeit oft dazu, den aktuellen Wohnort für mehrere Wochen oder Monate verlassen zu müssen. Der Beruf erfordert demnach die Bereitschaft an verschiedenen Orten zu arbeiten, wodurch die Monteure meist auf Kurzunterkünfte und Monteurzimmer angewiesen sind. Hierfür gibt es verschiedene Internetportale die den Arbeitern Monteurzimmer vermitteln.

Weitere Informationen zum Thema Monteur Lippstadt finden Sie hier.

Monteurzimmer Lippstadt für Monteur als Selbstversorger

Monteurzimmer Lippstadt für Monteur als Selbstversorger